Veganer Jahresrückblick 2016
Die sieben besten Vegan Bücher
Wie schnell die Zeit vergeht! Gerade haben wir noch Pläne für Silvester geschmiedet, schon ist 2017. Zeit für einen Jahresrückblick der veganen Neuerscheinungen 2016.
Vegane Bücher gibt es in den letzten Jahren immer mehr. Der Markt boomt, die Auswahl wächst. 211 Neuveröffentlichungen wurden allein im letzten Jahr gezählt. Da ist es nicht leicht den Überblick zu behalten, aus diesem Grund haben wir mal die besten Bücher des vergangenen Jahres zusammengestellt.
Lea Green – Vegan With Love
In ihrem liebevoll gestalteten Kochbuch* zeigt Lea Green kreative, vegane Gerichte, die sich ganz leicht zubereiten lassen. Bekannt wurde die Autorin durch ihr Foodblog, mit dem sie Tag für Tag neue Fans gewinnt. Die Palette des Buchs reicht von Frühstück über Snacks, Pizza und Eintöpfe bis hin zu Kuchen und Desserts. Da ist einfach für jeden was dabei. Hier gehts zu ihrer Seite: http://vegan-with-love.de/
Marco Mehring – Max und Fine 2 – Henri haut ab
Schon mit Max und Fine 1* ist Marco Mehring ein tolles Kinderbuch gelungen, in dem er Kindern liebevoll die vegane Lebensweise erklärt. Sein neues Werk* von 2016 erzählt von den Abenteuern, die Max, Fine und ihre Freunde erleben, als sie eine Brüterei entdecken. Es geht um Freundschaft, Freiheit und Selbstbewusstsein. Dabei erklärt Marco Mehring spielerisch ganz nebenbei den Weg vom Ei zum Huhn.
Blick ins Buch auf Vimeo:
Jens Schmitt und Miriam Spann – Das Villa Vegana Buch
Die Villa Vegana ist ein veganes Gästehaus auf Mallorca. Den Gästen wird dort vor der wunderschönen Kulisse der Insel die ganze Vielfalt der pflanzlichen Kulinarik serviert. In ihrem Buch* präsentieren Jens Schmitt und Miriam Spann auf fröhliche, ungezwungene Art die Rezepte der Villa. Geboten wird dem Leser eine bunte Mischung aus afrikanischen, orientalischen, asiatischen, skandinavischen, lateinamerikanischen und osteuropäischen Rezepten.
Michaela Marmulla – Grill vegan!
Wolltest Du schon immer mal wissen, wie Du Deine Freunde so richtig mit veganer Grillkunst beeindrucken kannst? Mit Grill vegan!* von Miriam Marmulla wird Dir das im Handumdrehen gelingen. Sie hat 75 geniale Rezepte zusammengetragen, die einem so richtig schön das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. Das Beste dabei ist, dass alle Zutaten im Supermarkt erhältlich sind.
Kathrin Schäfer und Daniel Roth – A Grain A Green A Bean
Bereits sieben Jahre ist es her, seit Kathrin Schäfer und Daniel Roth ihre Ernährung auf vegan umgestellt haben. Seitdem hat das Paar schon so einiges an Gerichten ausprobiert und inzwischen eine stolze Sammlung zusammen. 33 ihrer Rezepte haben sie in A Grain A Green A Bean zusammengestellt. Außerdem sind im Buch auch jede Menge hilfreiche Tipps zu finden. So gibt es zum Beispiel auch Vorschläge für eine vegane Küchen-Grundausstattung.
Parvin Razavi – Vegan Oriental – Sinnliche, orientalische Küche
Parvin Razavi sind Gastfreundschaft, Genuss, Sinnlichkeit und Kreativität besonders wichtig. Das alles hat sie in ihr Kochbuch* einfließen lassen. Die verschiedensten orientalischen Esskulturen werden beleuchtet und mit einbezogen. Gewürze, Traditionen und Geschmacksrichtungen miteinander kombiniert und zu sinnlichen Gerichten verbunden. Für uns ein Muss in jedem Kochbuch-Regal.
Justin P. Moore – The Lotus And The Artichoke Malaysia
Justin P. Moores größte Leidenschaften sind das Reisen und veganes Essen. Mit seinen Büchern kombiniert er beides perfekt miteinander. Damit findet er großen Anklang und das nicht nur unter Veganern. Bereits seine Werke The Lotus And The Artichoke – Sri Lanka*, The Lotus And The Artichoke – Mexico* und The Lotus And The Artichoke – Rezepte eines Weltreisenden* begeisterten seine Leser. Mit der Malaysia-Ausgabe* seiner Buchreihe bringt er Dir die schmackhafte Küche Malaysias näher, die einen bunten Mix aus chinesischer, indischer, thailändischer und indonesischer Küche bietet.
Was sind eure liebsten vegan Bücher von 2016? Habt ihr ein Geheimtipp?