Gelatine sorgt dafür, dass der Guss auf dem Kuchen fest wird. Von Vegetariern, Veganern und auch von religiösen Menschen wird es aber gemieden, das es sich um Reste vom toten Tier handelt.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Gelatine?
Gelatine (lat.: gelare = erstarren, steif) ist ein Geliermittel, welches vor allem in der Herstellung von Süßigkeiten, Milchprodukten, Desserts und in vielen anderen Produkten verwendet wird.
Auch als Trägerstoff für Farb- und Aromastoffe kommt in einigen Fällen Gelatine zum Einsatz. Es besteht zu ca. 90 % aus Protein. Die restliche Bestandteile sind Wasser und Mineralsalze.
Speisegelatine ist nicht vegetarisch bzw. vegan, da es ein Produkt vom toten Tier ist. Es wird aus tierischem Eiweiß hergestellt wird. Dieses stammt zu 70 % aus der Haut von Schweinen. Der restliche Anteil stammt aus den Knochen der toten Tiere (u.a Schweinen, Rindern und Geflügel).
In diesen Lebensmittel versteckt sich Gelatine
Mittlerweile muss man leider sehr genau hinschauen, was man im Supermarkt kaufen möchte. In vielen Produkten, von denen man es nicht erwartet, befindet sich Gelatine.
Süßigkeiten
- Marshmallows
- Haribo MAOAM
- Haribo Goldbären
- Wackelpudding
- Grand Desserts von Ehrmann
- Danny Sahne
- Schoko Sahnepudding von Aldi Nord
- Puddingpulver
Backwaren
- Kuchen
- Kuchenbackmischungen
- Tiefkühltorten
- Tiefkühl-Windbeutel
Käse
- Frischkäse von Rotkäppchen
Frischkäse von Bresso- Frischkäse von Petrella
Spundekäs von Schwälbchen
Joghurt
- Froop
- Leckermäulchen
- Danone Obstgarten Joghurt
Sonstige Milchprodukte
- Quarkzubereitungen
- Margarine von Du Darfst!
Sonstige
- Diverse Säfte und Weine (werden mit Gelatine geklärt)
- Salatdressing
- Cornflakes
- Nahrungsergänzungsmittel und Medikamenten in Kapselform
Gelatine in Kapseln von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten
Viele Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten verwenden für die Kapseln Schweinegelatine. Die Kapseln könnten theoretisch auch aus veganem Ersatz hergestellt werden (Cellulose oder Carrageen), allerdings spielt auch hier Geld eine große Rolle und die Kosten für Gelatine sind relativ gering. Wer hier auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Blick auf die Packungsbeilage werfen. Um einen Hersteller zu finden, der gelatinefreie Medikamente anbietet, kann man bei der Hausapotheke nachfragen.
Vegetarischer Ersatz für Gelatine
Viele Vegetarier und Veganer möchten auf den Verzehr von Gelatine verzichten. Da es als Pulver, wie oben bereits gelesen, in so vielen Produkten enthalten ist, ist es nicht immer einfach. Mittlerweile gibt es aber guten vegetarischer Ersatz für Schweinegelatine wie z.B Stärke. Außer Stärkeprodukte gibt es als Ersatz noch Alginate (z.B. Agar Agar) und Pektine. Hier einige Beispiele:
Agar Agar
Agar-Agar* ist ein pflanzliches Binde- und Geliermittel, das aus Meeralgen gewonnen wird. Es wird in Form von Pulver und Flocken angeboten und kann zum Andicken von Gelees, Tortenguß, Cremes, Puddings und Brotaufstrichen verwendet werden. Agar-Agar ist eine sehr gute Alternative zu Gelatine und besitzt dabei aber eine viel stärkere Gelierkraft. Die auf der Verpackungangegebene E-Nummer 406 kennzeichnet es als Lebensmittel-Zusatzstoff. Agar-Agar selbst enthält jedoch keinerlei Zusatzstoffe. Auch in der Medizin spielt Agar-Agar eine große Rolle als Nährboden für Bakterien.
Damit Agar-Agar geliert, muss es aufgekocht werden. Deshalb ist es auch nicht für Süßspeisen gedacht, die nicht erhitzt werden dürfen. Agar-Agar ist meist als Pulver in Biomärkten, Reformhäuser und in diversen Online-Shops erhältlich.
- Herstellung hitzebeständiger Gele und Gelees, die Temperaturen von bis zu 85 ºC widerstehen können
- Herstellung fester, starrer Gele, die geschnitten werden können
- Verwendung in einem Sahnegerät zur Herstellung leichter, hitzebeständiger Mousses
- Texturverbesserung von Konfitüre und Eiercreme. Herstellung hitzebeständiger Pürees durch Hinzufügen zu Fruchtsaft
- Herstellung von flüssigen Gelen für Soßen. Verwendung zur Verdickung von Flüssigkeiten
Pektin
Pektin ist ein pflanzliches Geliermittel und wird aus den Zellwänden verschiedener Obstsorten, speziell Äpfel und Zitronen, gewonnen. Meist ist der Gelatine-Ersatz in reiner Form erhältlich, zum Beispiel als Apfelpektin und hat als Lebensmittelzusatzstoff die Bezeichnung E 440a bzw. E 440b. Pektin eignet sich hervorragend für die Herstellung von Marmelade und Gelees. Es ist reich an Ballaststoffen und fast kalorienfrei. Ebenso wie Agar-Agar muss Pektin aufgekocht werden.
Es ist in verschiedenen Online-Shops sowie Apotheken erhältlich.
- Frischen Früchten und Beeren hinzufügen, um Konfitüre, Marmelade und Chutney herzustellen
- Herstellung von Fruchtgelees
- Herstellung hitzebeständiger Gelees
- Verwendung zur Verdickung von Flüssigkeiten
- Geeignet für Veganer und Vegetarier, GVO-frei, glutenfrei, für die Halal- und koschere Ernährung geeignet
Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl* wird aus den Samen und Früchten des Johannisbrotbaumes gewonnen. Es ist geschmacksneutral, kalorienarm und wird zum Binden von Saucen, Suppen, Dressings, Süßspeisen und Desserts verwendet. Zudem eignet sich Johannisbrotkernmehl als Bindemittel als Ersatz für Stärke, Mehl oder Eigelb in Saucen, Mayonnaisen und Suppen. Dieser Gelatine-Ersatz muss nicht aufgekocht werden und ist ebenfalls in verschiedenen Biomärkten, Reformhäusern oder Online-Shops zu finden. Auf dieser Seite findet ihr noch eine schöne Beschreibung: Johannisbrotkernmehl – was es ist und kann
Kartoffelstärke
Kartoffelstärke wird aus Kartoffeln gewonnen und findet als Speisestärke ihren Einsatz bei Suppen, Puddings, Cremes und Tortengüssen. Auch hier wird ebenfalls Hitze benötigt, damit die Kartoffelstärke geliert. Von daher eignet sich Kartoffelstärke ebenfalls nicht für die Zubereitung von Süßspeisen, die nicht erhitzt werden dürfen. Kartoffelstärke findet ihr in vielen Supermärkten, Bioläden, Reformhäuser und in Online-Shops.
Fazit
Trotz den immer häufiger vorkommenden vegetarischen und veganen Labels auf den einzelnen Produkten, muss man leider immer noch sehr genau auf die Inhaltsstoffe beim Lebensmittelkauf achten. In vielen bekannten Produkten findet man Gelatine, wo man es eigentlich nicht erwartet.
Kennt ihr noch Produkte mit Gelatine, wo man es eigentlich nicht erwartet? Dann hinterlasst doch ein Kommentar :)!
Letzte Aktualisierung am 2021-02-10 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
[…] In diesen Lebensmitteln versteckt sich … […]
Geramont … Sorte: Light und Joghurt !!! ???
aus Versehen nicht bei der Weiswein Mouse von Dr. Oetkerdrauf geachtet. Da war Gelatine drin.
Aber im Puddingpulver von K-Classic ist keine Gelatine drin
Hätte ich das hier mal vorher gelesen… Neulich nach Jahrzehnten einen überzuckerten Kell*gs-Müsli gekauft (keine Ahnung warum, hab den Kauf bereits Zuhause bereut), aber ist halt schon mal gekauft – dann steckt tatsächlich Gelatine drin. Ich dachte ich muss k*tzen. Genau dasselbe Gefühl, wenn ich an Haribo denke, obwohl ich großer Weingummi-Fan bin. Unglaublich, wie bewusst und achtsam man sein muss.
Vielleicht kann mir jemand helfen, bin verwirrt ist Schmand vegetarisch?
Inhaltsstoffe stehen nur Rahm, Milchsäurekulturen(enthält Milch).
24%Fett!
?? Wäre dankbar für eine Antwort!